Name | Ardbeg SMWS 33.99 (Indian Toothpaste) | ![]() |
Alter | 8 Jahre (destilliert 2001) | |
Alkohol | 58,8 % | |
Abfüller | Scotch Malt Whisky Society (SMWS) | |
Fassnummer | 33.99 | |
Lagerung | 1st Fill Bourbon Barrel | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Zwischen Weißwein und Gold |
Geruch | Fruchtig-rauchig, süße Orange, reife Ananas und ebensolche Mango, verhaltener Räucherfleischrauch, Spuren von Streichholz, Alkohol brennt etwas, eine Brise Meeresluft, wird leicht moderig bzw. bekommt Stallgeruch, die Früchte werden säuerlicher, mineralischer Weißwein, ein wenig Brot bzw. Vollkorngetreide, Blumen und wieder süßere Frucht |
Geschmack | Süß-fruchtig, reife Südfrüchte, Holunderblütensaft, schnell mit recht viel brennendem Alkohol, Karamell, trockener Rauch, dunkle Schokolade, fruchtige Bitterkeit, und in der Tat ein paar orientalische Gewürze |
Finish | Recht lang, süßes Karamell, schneller Kaffee (schwarz wie die Nacht), trocken, stark geröstetes Malz, wieder nur (recht) wenig Rauch, dunkle Schokolade, dann auch wieder mit etwas süßer (alkoholischer) Frucht, trockene Bitterkeit und der wenige Rauch bleiben |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Wie viel man eigentlich geraucht haben, um einen Whisky „Indische Zahnpasta“ zu nennen? Oder wie viel Phantasie muss man haben, um diese in diesem Dram zu finden? Mehr als ein paar entfernt orientalische Gewürze im Mund brächten mich kaum zu diese Assoziation. Wie auch immer… der Dram war ganz ok. Viel zu jung ist er, aber warum sollte Indische Zahnpasta auch älter sein? Er hat recht viel Frucht, ziemlich wenig Rauch und zu viel Alkoholeinfluss. Dazu kommen eine Menge Kaffee und Bitternoten im Abgang. Es ist also nicht mein Favorit, doch kann man ihn mögen. |